CD-Inhalt:
1. Frisch Auf
von Robert Pensch (1881-1940) aus der Handschrift von Franz Lein aus Schöneck/Vogtland (1947), (Slg. Roland Seitz)
2. Uns gäiht´s guat*
(Schottisch),trad. - Aus dem Spielgut der Kapelle Josef Binner, Hemau um 1925. Text ergänzt Tanngrindler Musikanten
3. Simmasmoard z`Heigendorf*
(Zwiefacher)- trad., Fassung der Meldodie aus Rammelmeier, o.: "A´tonal - eine Sammlung Oberpfälzer Bauertänze", unveröffentliches Manuskript (30er Jahre)
4.Egerländer Bauernpolka
- von Josef Smasal (Verlag Johann Dennerlein)
5. Erinnerungen an Karlsbad
(Walzer) - trad., (Slg. Alois Frank)
6. D`Fischer*
(Zwiefacher) - Trad. Fassung aus Bicherl, H.: "Geh Madl, tanz ma oan´s - Sammlung ächt bayrischer Tänze aus alter Zeit"; Melodie leicht verändert (um 1910)
7. Binner-Schottisch 14*
- trad., aus dem Spielgut der Kapelle Josef Binner, Hemau um 1925
8. Marien-Landler
- trad.
9. Stets munter
(Marsch) - von Franz Hoffmann (1872-1946), aus der Handschrift von Franz Lein aus Schöneck/Vogtland, (Slg. Roland Seitz)
10. Friedlgirgl*
(Zwiefacher) - trad., Quelle siehe Nr 3.
11. Dorfmädl-Polka
- von Josef Smasal (Slg. Ulrike Schonlau)
12. Mazurka*
- trad. aus dem Spielgut der Kapelle Josef Binner, Hemau um 1925
13. Moarhof-Schottisch
- von Albert Bichlmeier
14. Eckstoa*
(Zwiefacher) - trad., Quelle siehe Nr. 3.
15. Offenes Herz
(Polka) - trad. (Slg. Alois Frank)
16. Da Stodlbauer*
(Zwiefacher) - trad.; Quelle siehe Nr. 3.
17. Himmschlicher Voda*
(Schottisch) - trad. Text ergänzt: Tanngrindler Musikanten
18. Polka Es*
- trad. Aus der Sammlung des Johann Lindner, Regendorf, 1890
19. Arschloch vom Basigl*
(Zwiefacher) - trad. Notenheft Walter Kleinjung, Deuerling (Slg. Peter Biersack)
20. Dorfteich Walzer
- von Josef Smasal (Slg. Ulrike Schonlau)
21. Im Zigeunerlager
(Marsch) - von Max Oscheit (1880-1923)
22. Hemauer*
(Zwiefacher) - trad., Fassung siehe Nr. 6
23. Abfahrt*
(Galopp) - trad. aus dem Spielgut der Kapelle Josef Binner, Hema um 1925
*Bearbeitung: Michael Roßkopf